In Tierarztpraxen und -kliniken gehören sie zur Ausstattung dazu: Käfige in verschiedenen Größen. Denn sie bieten eine sichere Umgebung für Tiere während der Behandlung oder Genesung. Mit den passenden Stationsboxen werden Sie als Tierarzt oder Tierärztin den Bedürfnissen der Tiere gerecht und entsprechen gleichzeitig den offiziellen Anforderungen.
Käfige
Unsere Käfige
Die Wichtigkeit von Tierboxen für Tierarztpraxen und -kliniken
Tierkäfige in Tierarztpraxen und -kliniken erfüllen mehrere wichtige Funktionen. Sie geben den Tieren Schutz und Sicherheit und tragen zur Organisation und Effizienz des Klinikbetriebs bei.
Käfige für die Veterinärmedizin bestehen in der Regel aus hochwertigem Edelstahl, der eine lange Lebensdauer gewährleistet und sich leicht reinigen lässt. Außerdem ist das Material besonders widerstandsfähig gegenüber Korrosion und kann gründlich desinfiziert werden. In einer medizinischen Umgebung ist das von größter Bedeutung.
Die Käfige für Tierarztpraxen bieten zudem eine hohe Stabilität und sind in verschiedenen Größen und Konfigurationen erhältlich. Ob für die Unterbringung kleinerer Tiere wie Katzen oder größerer Patienten wie großer Hunde – es gibt für jede Situation den passenden Käfig.

Standard-Erholungskäfig mit 2 Abteilen
Standard-Erholungskäfig mit 4 Abteilen


Standard-Käfig mit 5 Abteilen
Standard-Erholungskäfig mit 5 trennbaren Abteilen

Wann Tierkäfige in Praxen gebraucht werden
In Notfällen bieten Tierarztboxen eine sichere Umgebung, in der Tiere stabilisiert und überwacht werden können. Weiterhin können sie in Quarantänesituationen eine sichere Isolierung von kranken Tieren ermöglichen, um eine Ausbreitung von Infektionen zu verhindern.
Die richtige Tierboxengröße für ein Tier wählen
Für Katzen eignen sich Modelle wie die cat-friendly-Clinic-Katzenkäfige. Größere Tiere benötigen entsprechend angepasste Käfige, die stabil und sicher sein müssen, um Verletzungen zu vermeiden.
Jede Tierarztpraxis sollte über eine Auswahl an Bocen in unterschiedlichen Größen verfügen, um flexibel auf die Bedürfnisse verschiedener Patienten reagieren zu können. Mehrere Käfigvarianten – wie Einzelboxen, modulare Käfigsysteme und Quarantäneboxen – gehören in einer gut ausgestatteten Praxis dazu. Modularkäfige lassen sich außerdem an ein dynamisches Praxisumfeld anpassen und bei Bedarf erweitern.
Tierboxen von der Rauberger Veterinärmedizin
- robusten Edelstahl
- hohe Langlebigkeit
- einfache Reinigung und Desinfektion
Besonders praktisch ist das modulare Tierarztboxensystem, das den verfügbaren Raum optimal nutzt. Diese speziellen Käfige bieten dank herausnehmbarer Trennwände eine Vielzahl an Konfigurationsmöglichkeiten. So finden Sie für jede Situation die optimale Lösung. Zudem sind sie mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, die das Wohlbefinden der Tiere während ihres Aufenthalts gewährleisten.
FAQ
Welches Zubehör wird für Tierarztkäfige in der Veterinärmedizin benötigt?
Gängiges Zubehör für Boxen sind Matten, Polster, Heizelemente, zusätzliche Ablagen,
Halterungen und Desinfektionsmittel.
Worauf sollte ich bei der Auswahl von Tierarztboxen achten?
Stabilität, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit, Anpassungsfähigkeit und hygienische Eigenschaften sind entscheidend für die Praxisanforderungen. Die Reinigung sollte außerdem einfach und gründlich möglich sein.
Kann ich eine Schulung für die Nutzung von Käfigen bei Ihnen erhalten?
Ja, wir bieten für alle Produkte, die wir verkaufen, umfassende Schulungen und Support an, um sicherzustellen, dass Sie und Ihr Team die Produkte effektiv nutzen können. Unsere Experten stehen Ihnen bei Fragen und Problemen jederzeit zur Verfügung.